Unser Kneipp®-Kinderhaus ist ein Ort zum Wohlfühlen.
Liebevoll wird Ihr Kind in unserer Einrichtung begrüßt und den Tag über begleitet. Die freundliche Atmosphäre bietet Ihrem Kind Geborgenheit und ermöglicht ihm Freundschaften zu schließen. Ein geregelter Tagesablauf mit festen Ritualen ist für Ihr Kind eine wichtige Orientierungshilfe.
Ihr Kind erfährt bei uns eine ganzheitliche Erziehung und Bildung.
Die Ziele des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP) erreichen wir durch eine ganzheitlich und sinnorientierte Pädagogik. Mit allen Sinnen lernen wir unsere Umwelt und uns selbst begreifen. Unter Berücksichtigung der Alters- und Entwicklungsstufe Ihres Kindes bieten wir gezielte Angebote aus allen Bildungsbereichen wie z. B. Sprache, Musik, Bewegung, Kreativität, etc.
Gesund mit Sebastian Kneipp in unserem Kinderhaus.
Das Kneipp-Gesundheitskonzept bietet uns die Möglichkeit, kindgerecht und spielerisch sowohl die geistig emotionale Entwicklung, als auch die körperliche Gesundheit zu stützen und zu fördern. Ein ganzheitliches Natur- und Körpererlebnis ist das Ziel, der Weg sind die fünf Wirkprinzipien. Neben gesunder Ernährung und genügend Bewegung gehören auch die Wasseranwendungen dazu. Dies kann ein Arm- oder Fußbad, Taulaufen oder Wassertreten sein. Barfuß durch den Schnee ist eine beliebte Winteralternative. Ein weiterer Punkt ist das seelische Wohlbefinden, wozu auch das Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung gehört, besonders in unserer so sehr hektischen Zeit. Spielerisch erwerben die Kinder Kenntnisse über Pflanzen und Kräuter und lernen unsere Natur zu achten und für ihre Gesundheit zu nutzen.
Der christliche Glaube ist ein Grundstein unseres Profils.
Das Hinführen zu einer christlichen Grundhaltung, die sich ausdrückt in Toleranz, Hilfsbereitschaft und Verständnis für den Mitmenschen ist ein wichtiger Punkt unserer Erziehungsarbeit, ebenso die Grunderfahrung des Gottvertrauens. Religiöse Erzählungen, Lieder und Gebete begleiten uns durch das Jahr in unserem Kinderhaus. Wir Erwachsenen wollen dem uns anvertrauten Kind die Erfahrung vermitteln, dass der Gott Jesu Christi die Menschen liebt. Als Teil der katholischen Pfarrgemeinde feiern wir Feste des Kirchenjahres mit.
ErzieherInnen – Partner des Kindes.
Es ist uns wichtig, den Kindern die Möglichkeiten für selbständige Entscheidungen zu geben und eigenverantwortliches Verhalten zu fördern. Mit gemeinsam erstellten Regeln lernen die Kinder Grenzen einzuhalten und zu akzeptieren. Unser partnerschaftlicher Erziehungsstil gibt Ihrem Kind die Chance sich zu einem selbständigen und selbstbewusstem Menschen zu entwickeln.